Aktuelles
Stifterfest 2018 | Kirchen am Fluss 2018 | Museumsfrühling | Meditationsgarten | Lange Nacht der Kirchen 2018 | Kunst in der Kartause 2018 | Tag des Denkmals | Brunofest 2018
Rundschreiben zum Stifterfest 2018 (PDF, 1.0 MB)
2019
Stifterfest 2019
Sonntag, 28. April 2019: 9.30 Uhr, Kartausenkirche: Festgottesdienst
zum Gedenken an die Stifer und Wohltäter der Kartause Aggsbach
anschließend offizielle Eröffnung des Kartäusermuseums
Niederösterreichischer Museumsfrühling
18./19. Mai 2019
Führungen durch das Kartäusermuseum, den Meditationsgarten, die Hammerschmiede und den Steinstadl
Schweigeseminar: „… das stille Lauschen des Herzens …“
21. August 2019, 11:00 bis 25. August 2019, 13:00
In dieser Woche haben Sie Gelegenheit vom Alltag abzuschalten, sich in die Stille und in das Gebet zu versenken und bewusst in der Gegenwart Gottes zu verweilen.
Tag des Denkmals 2019
Sonntag, 29. September 2019
Öffnungszeiten: 10.00–17.00 Uhr
- 10.30 Uhr: Führung durch die Kartause „Kaiser und Könige – ihr Einfluss auf den Kartäuserorden“
- 11.00 Uhr: Führung durch den Meditationsgarten – die philosophischen Texte und Gedanken der Kartäuser
- 12.00 Uhr: Familienführung Kartause (Museum, Kirche, Meditationsgarten)
- 14.00 Uhr: Mineralienzentrum Steinstadel (mit Kustos Gerald Knobloch)
- 15.00 Uhr: Schauschmieden in der Hammerschmiede Pehn
- 16.30 Uhr: Führung durch die Kartause „Kaiser und Könige – ihr Einfluss auf den Kartäuserorden“
Treffpunkt: Shop Kartause Aggsbach, Hammerschmiede, Steinstadel
Erntedank und Brunofest 2019
Sonntag, 6. Oktober 2019
- 9.30 Uhr: Gottesdienst in der Kartausenkirche (zum Gedenken an den hl. Bruno; Segnung der Erntegaben). Anschließend ca.
- 10.30 Uhr: Pfarrcafé
- 17.00 Uhr: Choralmusik in der Kartausenkirche (kbw)
Gregorianischer Gesang und Orgelmusik
Choralschola Stift Melk, Leitung: Franz Plener
Orgel: Alfred Nussbaumer
Freiwillige Spenden
Reisevortrag über Armenien und Georgien (kbw)
Donnerstag, 10. Oktober 2019
19.00 Uhr, Refektorium der Kartause.
Referenten: Mag. Leopold Neumayer, Elisabeth Kneissl-Neumayer
Freiwillige Spenden
2018
Stifterfest 2018
Samstag, 21. April 2018, 19.00 Uhr, Refektorium der Kartause: Konzert „Brunnenblues“
Lieder zur Beziehung von Liebenden, Caritas u. Leben von Tomas Fellner u. Franziska Staritz sowie Lesung von Texten aus der Kartause von Karl Thir
Franziska Staritz, 16 Jahre alt, wohnt in Melk u. musiziert seit frühester Jugend; sie singt mit Thomas Fellner bei diversen kirchlichen Anlässen. Thomas Fellner studierte Gitarre am Franz Schuberth Konservatorium in Wien. Er unterrichtet und ist freier Musiker.
Sonntag, 22. April 2018: 9.30 Uhr, Kartausenkirche: Festgottesdienst
zum Gedenken an die Stifer und Wohltäter der Kartause Aggsbach
Kirchen am Fluss
Niederösterreichischer Museumsfrühling
Lange Nacht der Kirchen
Am Freitag, 25. Mai 2018 wird zur Langen Nacht der Kartause Aggsbach eingeladen, siehe Pfarrhomepage:
- 18.00 Uhr Abendgottesdienst
- 18.45 Uhr Raumarkustik – Gesang und Orgelführung in der Kartausenkirche
- 19.45 Uhr Kirchenführung
- 20.30 Uhr Führung im Meditationsgarten der Kartause
- 21.15 Uhr Chor- und Orgelkonzert
- 21.45 Uhr Nächtliches Gebet in der Kartausenkirche
Kunst in der Kartause
Tag des Denkmals
Brunofest
2017
Stifterfest 2017
Rundschreiben zum Stifterfest 2017 (PDF, 0.9 MB)
Freitag, 21. April 2017, 19.00 Uhr: Natur im Garten - ein Paradies zum BLeiben
Vortrag im Refektorium der ehm. Kartause Aggsbach.
Sonntag, 23. April 2017: 9.30 Uhr Gottesdienst
Der festliche Gottesdienst zum Stifterfest wird vom Chor der Pfarre und der Zithergruppe Krems musikalisch umrahmt.
Kirchen am Fluss
Niederösterreichischer Museumsfrühling
Meditationsgarten
Seit Dezember 2016 ist der Meditationsgarten der Kartause Aggsbach Mitglied des Schaugartennetzwerks „Die Gärten Niederösterreichs“. Die Betreiber dieser Gärten verpflichten sich, ihre Gartenanlage gemäß den ökologischen Grundsätzen von „Natur im Garten“ zu pflegen.
2017 werden erstmals die garteninteressierten Besucher bei speziellen Führungen über die pflanzliche Gestaltung der Anlage und den historischen Hintergrund informiert.
Zu besonderen Terminen werden auch Abendführungen angeboten um die Gartenanlage im dezenten Licht von Slow-Light der Lichtkünstlerin Siegrun Appelt erleben zu können.
- Führung zur inhaltlichen Gestaltung des Gartens im Rahmen der Saisoneröffnung am 8. April 2017 um 16.30 Uhr mit Mag. Karl Thir.
- Führung im Meditationsgarten im Rahmen der „Langen Nacht der Kirchen“ am 9. Juni 2017 um 21.45 Uhr.
Lange Nacht der Kirchen
Am Freitag, 9. Juni 2017 wird zur Langen Nacht der Kartause Aggsbach eingeladen: Unter dem Motto Kloster.Garten.Kirche werden Orgelmusik, Meditationstexte und Kurzführungen in der Kirche, im Garten und ehm. Klosterbereich angeboten
- 19.00 Uhr Abendgottesdienst
- 20.00 Uhr Film über den Kartäuserorden (Kartause Montrieux)
- 21.00 Uhr Orgelführung und Orgelmusik
- 21.45 Uhr Führung im abendlichen Meditationsgarten
- 22.15 Uhr Abendgebet in der Kartausenkirche
Kunst in der Kartause
Tag des Denkmals
Brunofest
2016
Höhepunkte in diesem Jahr sind die Eröffnung des Meditationsgartens, der Kartäuser-Kongress und das Jubiläum "15 Jahre Allgäuer-Orgel in der Kartausenkirche Aggsbach". Das Vereinsjahr wird außerdem durch die Renovierung, teilweise Neugestaltung und Erweiterung des Kartäusermuseums geprägt.
Die Webseite kartaeuserland.at wurde auf die Webadresse kartause-aggsbach.at übertragen.
Stifterfest 2016
17. April 2016, 9.30 Uhr Festgottesdienst in der Kartausenkirche.
Kirchen am Fluss 2016
Führungen - Kirche, Museum:
- Sonntag, 17. April 2016, 11.00 Uhr
- Sonntag, 17. April 2016, 14.00 Uhr
- Sonntag, 16. Oktober 2016, 11.00 Uhr
- Sonntag, 16. Oktober 2016, 14.00 Uhr
Niederösterreichisches Museumsfrühling
Der Niederösterreichische Museumsfrühling ermöglicht vielen Interessierten, denkwürdige Orte und Plätze in Niederösterreich zu besuchen. Im Rahmen der Kartause Aggsbach werden an beiden Tagen Führungen angeboten:
21. Mai 2016: 10.00 Uhr Kirchenführung und Führung durch das Kartäusermuseum.
22. Mai 2016: 10.30 Uhr und 14.00 Uhr Kirchenführung und Führung durch das Kartäusermuseum.
Eröffnung des Meditationsgartens
25. Juni 2015
Kartäuser-Kongress 2016
Di, 30. August 2016 - Fr, 2. Sept. 2016
Dienstag, 30. August 2016: 17.30 Uhr Eröffnung, 18.30 Uhr Empfang im Refektorium der ehm. Kartause.
Mittwoch, 31. August 2016: 9.00 - 19.30 Uhr Kongress, anschließend Abendessen
Donnerstag, 1. September 2016: 9.00 - 19.30 Uhr Kongress, anschließend Empfang auf der Ruine Aggstein
Freitag, 2. September 2016: 9.00 - 13.00 Uhr Kongress.
Detailinformationen zum Kongress (PDF-Download)
Diözesanarchiv St. Pölten: Internationaler Kartäuserkongress
Kunst in der Kartause 2016
22. - 24. Sept. 2016
Details http://kunstinderkartause.at
Tag des Denkmals 2016
Der Tag des Denkmals 2016 steht unter dem Motto "Gemeinsam unterwegs". Er findet am 25. September 2016 - auch im Rahmen des Meditationsgartens der ehm. Kartause Aggsbach - statt.
Orgel-Jubiläum
Samstag, 1. Oktober 2016: 17.00 Uhr: Orgelführung, Orgelkonzert "15 Jahre Allgäuer Orgel Aggsbach Dorf"
Veranstalter: KBW Aggsbach Dorf
Brunofest 2016
Sonntag, 2. Oktober 2016, 9.30 Uhr - Festgottesdienst: Erntedank- und Brunofest
Impressum: Verein der Freunde der Kartause Aggsbach, A-3642 Aggsbach Dorf, Nr. 33. Tel. +43(0)2753 8262, Obmann: Karl Thir. Kommunikation und Publikationen in Zusammenhang mit den Aktivitäten des Vereins der Freunde der Kartause Aggsbach. Für den Inhalt verantwortlich: Vereinsobmann Karl Thir, 3642 Aggsbach Dorf 33. Für die Inhalte der auf dieser Seite enthaltenen Weblinks übernimmt der Verein der Freunde der Kartause Aggsbach keine Verantwortung.