Veranstaltungen 2009
Jubiläum 225 Jahre Pfarre Aggsbach
Sa, 3. Okt. 2009, 18:00 Uhr, Kartausenkirche: "In den Fußspuren Jesu" (Geistliches Konzert mit dem "Cantus Melk" und Instrumentalisten unter der Leitung von Franz Plener)19:00 Uhr, Refektorium: "Die Geschichte von Aggsbach-Dorf" (Vortrag von Dr. Gerhard Floßmann)
im Anschluss: "Die Pfarre Aggsbach Dorf in alten Ansichten" (Fotoschau über die jüngere und ältere Geschichte in unserer Pfarre)
Fotos auf der Webseite der Pfarre Aggsbach Dorf
Brunofest, Sonntag, 4. Oktober 2009
10:00 Uhr Festgottesdienst in der Kartausenkirchemit Weihbischof Dr. Anton Leichtfried
Fotos auf der Webseite der Pfarre Aggsbach Dorf
Weiterführung der Grabungen im ehm. Zellentrakt der Kartause.
15. August 2009, 14:00 Uhr - Führung bei den Ausgrabungen
Am 15. August 2009 fand im Rahmen des Pfarrfestes der Pfarre Aggsbach Dorf um 14:00 Uhr eine Führung bei den aktuellen Ausgrabungen im ehm. Zellentrakt der Kartause statt. Frau Mag. Ute Scholz vom Bundesdenkmalamt wird die Führung leiten.Tag der offenen Tür bei den Ausgrabungen im Zellentrakt der Kartause Aggsbach

Gemeinsam mit dem Bundesdenkmalamt, Abt. Bodendenkmale, lden der Verein der Freunde der Kartause Aggsbach, die Gemeinde Schönbühel-Aggsbach und die Pfarre Aggsbach Dorf zur Besichtigung der Anlage ein (zu den Fotos).
Lange Nacht der Kirchen 05.06.09 (5. Juni 2009)

Die Lange Nacht der Kirchen 2010 wird am Freitag, 28. Mai 2010, veranstaltet.
Stifterfest (26. April 2009)


Steinstadel, Hammerschmiede, Kartäusergarten

Zurück zu Berichte (Archiv)
Impressum: Verein der Freunde der Kartause Aggsbach, A-3642 Aggsbach Dorf, Nr. 33. Tel. +43(0)2753 8262, Obmann: Karl Thir. Kommunikation und Publikationen in Zusammenhang mit den Aktivitäten des Vereins der Freunde der Kartause Aggsbach. Für den Inhalt verantwortlich: Vereinsobmann Karl Thir, 3642 Aggsbach Dorf 33. Für die Inhalte der auf dieser Seite enthaltenen Weblinks übernimmt der Verein der Freunde der Kartause Aggsbach keine Verantwortung.