Veranstaltungen 2008
Brunofest 2008
Samstag 4. Oktober 2008
14:00 - 17:00 Uhr, Pfarrgarten: Besichtigungsmöglichkeit der freigelegten Fundamente einer Kartäuserzelle
- 18:00 Uhr, Kartäuserkirche: Jubiläumskonzert des Gesangsvereins Golling a.d. Erlauf gemeinsam mit der Chorgemeinschaft Aggsbach-Arnsdorf-Schönbühel anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Gesangsvereins Golling (Pausenbuffet). Leitung: Dir. Wilhelm Ziegler
Nützen Sie also diese einmalige Gelegenheit um direkt in die Geschichte der Kartause Einblick nehmen zu können!
Ab Oktober 2008 werden dann großflächige Untersuchungen des Bundesdenkmalamts gestartet, um die Überreste der Kartause im Detail wieder zu entdecken, damit das geplante Meditationsgarten-Projekt ohne Beschädigung des Bodendenkmals im Frühjahr 2009 gebaut werden kann (DI Dr. Alfred Benesch)
Sonntag, 5. Oktober 2008
- 10:00 Uhr, Kartäuserkirche: Festgottesdienst zu Ehren des Hl. Bruno. Missa brevis in Es-Dur von Theodore Dubois (musikalische Gestaltung: Vokalensemble Klangbogen Weißenkirchen, Orgel: Dr. Angelika Beroun-Linhart, Leitung: Prof. Mag. Alfred Nussbaumer
Frau Josefa Weiß und Herr Josef Weiß feierten am 31. Mai 2008 das Fest der Goldenen Hochzeit. Der Verein gratuliert herzlich und bedankt sich bei Frau Josefa Weiß für die unermüdliche und treue Pflege des Museums in der Kartause Aggsbach.
Kartäuserkongress: silentium continuum
Bundesdenkmalamt Restaurierungswerkstätten Baudenkmalpflege und Institut für österreichische Geschichtsforschung luden zum Kartäuserkongress zur aktuellen Ausstellung in der Kartause Mauerbach ein (Weblink).
- Meta Niederkorn, "Das geschriebene Wort und seine Bedeutung bei den Kartäusern"
- Astrid Huber, "Ein Gemäldezyklus europäischer Kartausen"
- Werner Telesko, "Zur Marienfrömmigkeit des Kartäuserordens im Barock: die Deckenmalereien und der Hochaltar in der ehemaligen Stiftskirche Mauerbach"
Nadja Rakova, "Die mittelalterliche Anlage der Kartause Seitz"
- Petr Fidler, "Die Kartause Walditz - eine barocke Kartausengründung"
- Ralph Andraschek-Holzer, "Klosteransichten des 20. Jahrhunderts"
- Martin Scheutz, "Nachnutzung sakraler Anlagen"
- Helmut Stampfer, "Die Kartause Schnals - denkmalpflegerische Aspekte"
- Thomas Aigner, "Monasterium Mauerbach"
Für den Verein der Freunde der Kartause Aggsbach nahm Mag. Christine Nussbaumer am Kongress in Mauerbach teil (Fotoimpressionen).
Stifterfest 2008
Nach dem feierlichen Gottesdienst in der Kartäuserkirche Aggsbach Dorf fand am 27. April 2008 die Vorstandssitzung des Vereins statt: Wichtige Projekte für die kommenden Jahre wurden besprochen und beschlossen; der Vorstand wurde neu gewählt.
zu den Fotos auf der Webseite der Pfarre Aggsbach Dorf
Zurück zu Berichte (Archiv)
Impressum: Verein der Freunde der Kartause Aggsbach, A-3642 Aggsbach Dorf, Nr. 33. Tel. +43(0)2753 8262, Obmann: Karl Thir. Kommunikation und Publikationen in Zusammenhang mit den Aktivitäten des Vereins der Freunde der Kartause Aggsbach. Für den Inhalt verantwortlich: Vereinsobmann Karl Thir, 3642 Aggsbach Dorf 33. Für die Inhalte der auf dieser Seite enthaltenen Weblinks übernimmt der Verein der Freunde der Kartause Aggsbach keine Verantwortung.