Veranstaltungen 2001
"Rückblick: Veranstaltungen 2001 anlässlich des Gedenkens an den hl. Bruno"
Stifterfest 2001
Samstag, 5. Mai:
- Sonderpostamt in der Volksschule Aggsbach Dorf (Wachau, rechtes Donauufer) mit Sonderstempel zum Thema "900. Todestag des hl. Bruno".
- 19.00 Uhr, Refektorium Vortrag über ehemalige Weingüter der Kartause mit aschließender Weinverkostung.
Sonntag, 6. Mai:
- 10.00 Uhr, Kartausenkirche: Festgottesdienst zum Gedenken an die Stifter und Wohltäter der Kartause. Besichtigung der geöffneten Gruft ist möglich.
Arbeitstreffen von Bischöfen in Aggsbach und St. Pölten im Rahmen des Projekts: Der hl. Bruno und die Kartausen Mitteleuropas
- Samstag, 8. September: Arbeitsgespräche, Besichtigung der Kartause und Diavortrag.
- Sonntag, 9. September: Festgottesdienst der "Kartausenbischöfe" in St. Pölten.
Brunofest 2001
Zum 900. Todestag des Ordensgründers der Kartäuser (+6. 10. 1101)
- Samstag, 6. Oktober, 19.30 Uhr, Refektorium der Kartause: Besinnungsabend mit Dias über den Hl. Bruno (mit Abt Burkhard ELLEGAST, Stift Melk).
- Sonntag, 7. Oktober, 10.00 Uhr, Kartäuserkirche: Festgottesdienst zu Ehren des Hl. Bruno und Weihe der restaurierten Orgel.
- 14.00 Uhr: Reise in die Klangwelt der von der Firma ALLGÄUER gebauten neuen Orgel mit Subprior Bruno BRANDSTETTER (Stift Melk), Prof. Franz HASELBÖCK, Franz REITHNER (Regionalkantor). Im Anschluss Uraufführung von "Last uns loben" von PRof. Franz THÜRAUER.
- Sonntag, 14. Oktober, 18.00 Uhr: Musikalische Vesper (Orgel, Flöte, Oboe) mit dem Esnemble Franz Reithner.
Deo gratias
Zurück zu Berichte (Archiv)
Impressum: Verein der Freunde der Kartause Aggsbach, A-3642 Aggsbach Dorf, Nr. 33. Tel. +43(0)2753 8262, Obmann: Karl Thir. Kommunikation und Publikationen in Zusammenhang mit den Aktivitäten des Vereins der Freunde der Kartause Aggsbach. Für den Inhalt verantwortlich: Vereinsobmann Karl Thir, 3642 Aggsbach Dorf 33. Für die Inhalte der auf dieser Seite enthaltenen Weblinks übernimmt der Verein der Freunde der Kartause Aggsbach keine Verantwortung.